Über den Verein
Der Kanu-Verein Ginsheim-Gustavsburg (kurz: KVGG) hat es sich zum Ziel gemacht, den Kanusport zu pflegen, insbesondere die Jugend für diesen Sport zu begeistern und unter den Mitgliedern geselligen Umgang zu fördern.
Wir sind ein quietschlebendiger Verein, der auf eine über 50-jährige abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken kann. Aktuell haben wir über 200 Mitglieder. Die Verbundenheit mit der Stadt Ginsheim ist uns wichtig, gerade auch, weil die Stadt uns von Anfang bis heute vorbildlich unterstützt. Selbstredend, dass wir auch über die Stadtgrenzen von Ginsheim-Gustavsburg hinaus, neuen Mitgliedern aus dem Rhein-Main-Gebiet offen stehen.
Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, allein oder mit anderen zusammen Wassersport zu betreiben. Dank einer elektronischen Schließanlage können volljährige Mitglieder Zugang zu Booten, Boards, Toiletten, Umkleiden und einem Kraftraum rund um die Uhr übers ganze Jahr beantragen. Bei der Erteilung dieses persönlichen Zutritts spielen allerdings das eigene Paddelvermögen als auch das an den Tag gelegte Engagement für den Verein eine gewichtige Rolle.
Ein weiteres Pfund mit dem wir gerne wuchern und um das man uns beneidet, ist unsere tolle Lage am Ginsheimer Altrheim. Nur rund 500 Meter von unserem Steg entfernt beginnt ein Vogelschutzgebiet, in dem motorbetriebene Wasserfahrzeuge ganzjährig verboten sind. Uns steht dieses herrliche Revier bis auf die Schonzeit vom 15. April bis 15. Juni jederzeit zur Verfügung.
Wer es etwas welliger mag – die Bleiaue, die Mainspitze oder auch Mainz sind über den Rhein flussabwärts ruckzuck zu erreichen.
Sehr beliebt bei unseren Mitgliedern ist aber auch ein Ausflug zum Hofgut Langenau. Am Sandstrand lässt sich gut anlanden und nach einer kleiner Stärkung prima in den Sonnenuntergang hinein nach Hause paddeln.
Ob Kanu, Kajak, Kanadier oder SUP – Angebot für Jung und Alt
Seit Sommer 2024 gibt es im Verein wieder ein Angebot für bewegungshungrige Kinder: Die wiederbelebte Rennsportabteilung hat eine beständig wachsende Trainingsgruppe aufgebaut und sogar schon erste Regatta-Erfolge errungen.
Für Erwachsene bieten wir in zwei Sparten die Möglichkeit, sich fit zu halten:
SUP / Donnerstagspaddeln
Unsere 2015 gegründete SUP-Abteilung ist eine der größten der Region. Das Stand-up-Paddling ist ein Ganzkörpertraining. SUP kann man bei uns in Form gemütlicher Touren betreiben oder je nach persönlicher Ambition durchaus auch sportlicher.
Wandersport / Mittwochspaddeln
Wer lieber sitzend und sehr entspannt übers Wasser gleiten möchte, findet in unseren Kajaks das richtige Wassergefährt. Das Wanderpaddeln erfreut sich seit Jahrzehnten einer stabilen Popularität.
Vereinsleben
Das gemütliche Miteinander kommt bei uns im Verein aber keinesfalls zu kurz.
Dank der Verbreitung von Smartphones finden sich in diversen WhatsApp-Gruppen immer wieder spontan kleine Gruppen für gemeinsame Ausfahrten oder auch Unternehmungen abseits vom Wasser zusammen.
Eintritt in den Verein
Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 30 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Kinder und Jugendliche. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich derzeit auf 6 Euro / Monat (5 Euro Grundbeitrag und 1 Euro Abteilungsbeitrag), somit ist man mit 72 Euro für ein ganzes Jahr dabei.
Allerdings erwarten wir von unseren Mitgliedern aktives Engagement im Verein. Dies ist aktuell über sogenannte Pflichtstunden geregelt, über die die Mitgliederversammlung in der Regel jährlich abstimmt. Die Pflichtstunden dienen dazu, das Vereinsmaterial in Stand zu halten oder für den Verein beim traditionellen Altrheinfest von Ginsheim einen Standdienst zu übernehmen. Nicht geleistete Pflichtstunden werden konform zur Beitragsordnung (Paragraph 9) in Rechnung gestellt.
