Termine 2024

******

Oktober | November | Dezember

Arbeitseinsätze

Termine:

#1 Samstag 12. Oktober 2024 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

#2 Samstag 19. Oktober 2024 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

#3 Samstag 02. November 2024 10. Uhr bis 15.00 Uhr

******

Dezember

Aufbau Altrheinstrandklub@weihnachtsmarkt by KanuVerein Ginsheim-Gustavsburg in Ginsheim

Freitag 13.12.2024 bis Sonntag 15.12.2024

******

So wars 2024:____________________________

Regatta Karlsruhe | Rennsportteam |

Yeah! Das Trainingsteam um Lutz, Jochen und Moritz haben es geschafft bei der 3. Regattateilnahme dieses neu formierten Teams erste Siege einzufahren: Lasse, Paul, Mattis und Benno belegten in verschiedenen Disziplinen erste Plätze. Genaueres lest ihr hier: www.kvgg-ginsheim.de/kanurennsport/

Hafenerkundungstour in Hamburg | Kajak |

Ein absoluter Höhepunkt in unserem Fahrtenkalender. Als Gäste der NDW an 2 Tagen paddeln durch Hamburg und den Hafen. Super Orga von den Hamburgern, tolles Team dort. Guter Verein. Am Abend Kulturprogramm vom Schanzenviertel bis zur Elphi und Fischbrötchen auf der Brücke 10. 6 von 5 Sternen.

FFM@night Tour von Offenbach nach Griesheim durch die Nacht | Kajak |

Alle Jahre wieder: Dönerqualtätskontrollfahrt durchs nächtliche Frankfurt.

Altrheinfest mit Regen und Hochwasser

Regen kommt Regen geht, Hochwasser auch. Für uns wäre das Ganze fast zum Debakel geworden. Sowohl finanziell als auch mental. Was uns stark gemacht hat war die Hilfe unserer Mitglieder. Nur so konnten wir das ARF auf und abbauen und „nebenbei“ das Bootshaus vor dem Hochwasser schützen. Klasse Team Super Mitglieder!!!!!!

Ausflug nach Glowe in Brandenburg | SUP | Kajak |

Cathya, Heidi und Sonja ist es zu verdanken, dass diese schöne Paddel-Reise zustande kam. Sie hatten die Idee und kümmerten sich um die Organisation. Und es wurde ein voller Erfolg! Der Wetterbericht verhieß zunächst nichts Gutes. Doch dann blieben die Wolken und der Regen zum Glück zuhause und Brandenburg empfing uns mit strahlend blauem Himmel. Unser Ziel: Schloss Glowe bei Friedland am Glower See. Wir 14 Paddler hatten reichlich Platz in dem Schlösschen mit eigenen See-Grundstück. Gelegenheiten zu abwechslungsreichen Touren gab es reichlich, auch auf der Spree und deren Kanälen. Die Abende verbrachten wir an unserer Outdoor-Tafel, am Grill, am Feuer oder im Whirlpool, bei kühlerem Wetter, auch mal vor dem Kamin. Alles in allem ein harmonischer, entspannter und erlebnisreicher Trip

Drei Tage Sup-Training mit Susanne Lier!

Live aus dem Sup-Verein in Ginsheim! Hier inmitten der atemberaubenden Kulisse des Altrheins erlebten wir ein unvergessliches Wochenende voller SUP Action und sportlicher Höchstleistungen für Freizeitsportler. Vom 21. bis zum 23. Juli hatten wir die Ehre, eine wahrhaft außergewöhnliche SUP Athletin bei uns begrüßen zu dürfen – niemand Geringeres als die amtierende IFC Weltmeisterin, Susanne Lier, http://www.susannelier.com/ die auch zu den Größen der EuroTour im internationalen Sup Sport zählt. Das Event wurde mit großer Leidenschaft und Einsatz von unserer engagierten Vereinskollegin Anuschka organisiert, die zuvor selbst von Susannes Expertise im http://www.watermenperformancecenter.com/ und http://www.paddlefit.org/ profitieren konnte.
 
Drei Tage lang präsentierte uns Susanne ein beeindruckendes Programm für unsere begeisterten SUP-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Von einfachen Muskelübungen bis hin zur Verfeinerung der perfekten Paddeltechnik – kein Element blieb unberührt. Selbst anspruchsvolles Intervalltraining, Rennstart und persönliches Coaching waren Teil ihres umfangreichen Repertoires. Mit ihrer reichen Erfahrung aus zahlreichen internationalen Sup Rennen gewährte sie uns wertvolle Einblicke und nützliche Tipps. Wir diskutierten nicht nur über die neueste Board-Technologie, die besten Finnen und Paddel, sondern auch über das unerlässliche Wissen rund um die richtige Ausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen auf verschiedenen Gewässern – der Altrhein erwies sich hierbei als perfekter Übungsort.
 
Nach einem motivierenden Warm-up ging es immer auf das kühle Nass, wo unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Faszination des SUP-Sports hautnah erlebten. Intensiv widmeten wir uns der richtigen Paddeltechnik und danach wagten uns an Balance- und Kraftübungen heran – immer unter der kompetenten Anleitung von Sup-Ass Susanne Lier. Das Feilen an der richtigen Paddel Technik stand immer im Fokus, denn bekanntlich liegt hier der Schlüssel zum Erfolg. Ein entspannendes Stretching rundete jede Trainingseinheit ab, während individuelle Korrekturen jedem Teilnehmenden halfen, sich weiter zu verbessern und alle Teilnehmenden erhielten individuelles Feedback.
 
Jetzt heißt es für uns, das Erlernte zu verinnerlichen und fleißig zu üben, um uns im Sup Sport weiterzuentwickeln.
Besonders erfreulich war, dass viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus befreundeten Kanu-Vereinen, wie dem KC-Oppenheim und FKV (Frankfurt), dabei waren. Eine besondere Überraschung brachte Gerd Weisener von Light Corb, der ein aufblasbares Race Board für Susanne mitbrachte.
 
Die Gruppenstimmung war schlichtweg phänomenal – voller Motivation und Ehrgeiz haben wir gemeinsam unglaublich viel gelernt und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen spätestens im kommenden Jahr in Ginsheim.
 
Sportliche Grüße,
Katrin Valentin
Abteilungsleitung Sup

    

       

Exklusiv für KVGG Mitglieder: Paddler-Yoga auf dem SUP

Mein Name ist Melanie und ich bin ganz neues Mitglied im Verein. 
 
Seit 22 Jahren unterrichte ich Yoga – im Laufe der Zeit an vielen Orten und in vielen Formen.
Und das ist auch genau mein Ding : Freestyle.
 
Also habe ich auch gerne spontan das SUP-Yoga Angebot von Birgit übernommen und einen Nachmittag auf dem Altrhein auf einem Board herumprobiert.
 
Und wirklich: Beides lässt sich ganz wunderbar verbinden.
Körperwahrnehmung, Balance, Faszientraining, Achtsamkeit- alles dabei!
 
Das SUP-Yoga biete ich im Rahmen meiner Vereins- Mitarbeit an.
Aktuell gebe ich nebenberuflich noch einen Fortgeschrittenen- Kurs im Fitnesstreff in Ginsheim und Personal Yoga Training im TIGZ in Gustavsburg.
 
Es gibt einen ruhigen Spot auf dem Altrhein, an dem wir uns verankern und die Boards zusammenbinden.
Und dann fangen wir einfach mit Sonnengrüßen an.
Wir werden ca. 60min Yoga inklusive Tiefenentspannung machen.
Es sind zwei Stunden angesetzt, dass wir in Ruhe ankommen und wieder wegfahren können.
 
Wer also noch nie Yoga gemacht hat, aber gerne auf einem SUP unterwegs ist, die oder der ist genau richtig.
Die SUP-Yoga – Profis unter Euch sowieso. 
 
Wir steigen also alle gemeinsam ein und ich freue mich darauf !

 

Vorläufige Terminvorschläge:

Montag, 7. August, 18 Uhr
Montag, 14. August, 18 Uhr
Montag, 21. August, 18 Uhr

Weitere Termine werden dann immer nur noch im Kalender unter „Aktuelle Termine“ bekanntgegeben.

OM und sonnige Grüße

Melanie

2. Paddeltag am 16. Juli 2023

Paddeltag 2023

Da der erste Schnupperpaddeltag im letzten Jahr so guten Zuspruch gefunden hatte, bieten wir erneut einen Paddeltag an. Am Sonntag, den 16.07.23 (von 11 bis 17 Uhr) können Jung und Alt ohne Anmeldung zum Vereinshaus „An der Fähre 2“ kommen und ein Kajak oder SUP ausprobieren. Die Mitglieder des KVGG freuen sich auf viele Besucher und regen Informationsaustausch zum Thema Kanu und SUP.

Das Altrheinfest kommt!

Mit Riesenschritten nähern wir uns dem traditionellen Altrheinfest der Ginsheimer Vereine. Vom 09.06. bis zum 12.06.2023 werden wir Paddler dort mit unserem Essens- und Getränkeangebot vertreten sein. Dazu gibt es ein Programm, das ihr hier nachlesen könnt: https://www.altrheinfest.de/Altrheinfest

Höhepunkt ist natürlich das Drachenbootrennen bei, dem wir federführend bei der Organisation mit von der Partie sind.

Wir haben in diesem Jahr einiges an Veränderungen angestoßen und werden mit einem völlig neuen Standkonzept unsere Gäste bewirten. Herzstück ist dabei der sogenannte Contrailer der, neben einem viel einfacherem Aufbau auch ein richtiger Hingucker ist. Modern geht es auch bei unserem Getränkeangebot zu: Die Hippen Softdrinks aus dem Hause Fritz treten an die Stelle von Cola und Fanta. Altbewährtes gibt es aber bei Bier und Apfelwein. Das Darmstädter Helle und der Krämer Naturtrübe, beides vom Fass, finden bei uns den Weg ins Glas und in Eure Kehlen.

Auch im Essensbereich gibt es neues. Erstmals bieten wir den Altrheindog an. Das ist ein warmes Würstchen für uns gemacht vom Ginsheimer Metzger Möck in ein veganes Brötchen aus dem Hause Werners Backstube mit dem schönen Namen Voila gehüllt. Gebettet wird die Wurst von, der es auch eine vegane Variante gibt in, eine Mischung aus Ajoli und Ajvar, ein paar Tomätchen, Radieschen, ein paar Blätter Ruccola, in der scharfen Version Jalapenos und – wie sich das für einen Hotdog im Chicago-Style gehört – ein paar leckere Röstzwiebel obendrauf.

Angeboten wird das Geschmacksfeuerwerk in 4 Variationen:

Mit Wurst, normal und scharf oder mit veganer Wiener normal und scharf.

Wenn das alles kein Grund sein sollte, uns auf unserem Stand direkt neben der Bühne mit Blick auf den Altrhein zu begrüßen, dann kommt wegen uns Paddler*innen. Ihr werdet von gut gelaunten Menschen aufs Allerbeste Verpflegt, versorgt, verköstigt, bedient….

Willkommen im Altrhein Strand Klub  by Kanu Verein Ginsheim Gustavsburg e.V.

Neue Vereinsführung

Auf der heutige Mitgliederversammlung des KVGG wurde am Abend der Staffelstab der Vereinsführung an einen verjüngten und weiblicheren Vereinsvorstand übergeben. Zum neuen 2. Geschäftsführer wurde Frank Möllenberg gewählt. Neue Kassererin ist Marion Jungbluth und zur neuen Schriftführerin wurde Elke Lösch gewählt. Die SUP-Abteilungsleitung bleibt in den bewährten Händen von Katrin Valentin und auch Peter Lebeda wurde als Wanderwart wiedergewählt. Neu im Team ist Constanze Görsch die sich ums Material und das Bootshaus kümmern wird. 

1 2 3 7