Paddeln und Picknick in Ingelheim am 23. JUNI
Auf dem Strom, wie der Rhein offiziell bezeichnet wird, zu Paddeln, bedingt, mit Strömungen umgehen zu können. Zu jeder Zeit an jeder Stelle auch wenn’s unbequem ist sollte jeder der auf dem Rhein unterwegs ist sicher das Ufer erreichen können. Ebenso aus dieser Position wieder zurück in die Strömung einfahren will gelernt sein. Hier Sicherheit zu gewinnen geht nur durch Übung. Der Einlauf am Strandbad ist eine tolle Trainingsstelle um alle Techniken im bewegten Wasser bei minimalem Risiko zu erlernen und zu üben.
Lasst uns gemeinsam am Ingelheimer Strandbad einen Nachmittag verbringen, ganz gleich ob Board oder Boot.
Unbedingt erforderlich ist hier eine Schwimmweste, bei geschlossenem Kajak ebenso ein Helm. Dieter, Jürgen und Co. freuen sich Euch beim Üben zu unterstützen.
Wenn wir alle einen kleinen Picknickkorb mitbringen, sollte es ein schöner Tag werden.
Der Vereinsbus ist reserviert, Treffpunkt ist der 23.06.2019 um 13:00Uhr am Vereinsheim. Detaillierte Aufteilung von Mensch und Material auf Bus und Privatfahrzeuge direkt am Treffpunkt.
Rückkunft gegen 19:00Uhr, je nach Wetter, Lust und Laune.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kinder am Besten in Begleitung der Eltern, die hiermit auch eingeladen sind.
Im Strome sein, heißt in der Fülle des Lebens stehen.
Carl Zuckmayer, Nackenheim
Vortrag “Warum es auf dem Rhein so schön (gefährlich) ist”
Ein Vortrag der Wasserschutzpolizei Kastell informierte über Gefahren und Regeln für Kajak- und SUP Sportler auf Bundeswasserstrassen. Willkommen waren alle Vereinsmitglieder, Wassersportler anderer Vereine und Jedermann, der am Thema interessiert ist.
Mitgliederversammlung am Sonntag, 31. März 2019
Es handelt sich dabei um die Fortsetzung der Mitgliederversammlung vom 10.02.2019, die nach der Wahl des Vorstands unterbrochen wurde. Wir treffen uns wie immer im „Seniorentreff zu Fähre“ ab 10 Uhr.
Neue Vereinsführung

Auf der Mitgliederversammlung des KVGG wurde am 10.02 der Staffelstab der Vereinsführung an einen nahezu rundum erneuerten Vereinsvorstand übergeben. Zum neuen 1. Geschäftsführer wurde einstimmig Jürgen Fischer gewählt und auch nahezu alle anderen Vorstandspositionen konnten besetzt werden.
Nikolaustreff am 08.11.2018 ab 13:30 Uhr
Auf dem Altrhein oder am Bootshaus.
Gemütliches Beisammensein
Neue Mitglieder begrüßen, kennenlernen,
Plaudern, Gedankenaustausch
bei Glühwein und kleinem Imbiss
Neue Vorstandsmitglieder
Auf der Mitgliederversammlung am 06. November wurde Volker Wagner zum Abteilungsleiter SUP gewählt.
Dirk Laun ist als Abteilungsleiter Freestyle zurückgetreten, hier wurde bis zur nächsten Wahl Tim Laun vom Vorstand eingesetzt.
Die aktuelle „Wer macht Was“ Liste findest du auf unserer Homepage.
SUP-Verbot in Schleusen
Generaldirektion Wasserstraßen und Schiffahrt erlässt Allgemeinverfügung
Vom 10. August 2018 an besteht laut Allgemeinverfügung in allen Schleusen an Binnenschifffahrtsstraßen ein Verbot, SUPs zu schleusen. Hier der Wortlaut:
Die Benutzung der Schleusen an Binnenschifffahrtsstraßen mit schwimmenden Gegenständen, auf denen kein sitzender Aufenthalt von Personen möglich ist, keine Festmacheeinrichtungen vorhanden und keine Absturzsicherungen gegen das Überbordgehen von Personen vorhanden sind, ist verboten. Dies gilt insbesondere für Surfbretter, die für das sogenannte Stand-Up-Paddling genutzt werden.
Bekanntmachung veröffentlicht am Donnerstag, 9. August 2018, BAnz AT 09.08.2018 B5
MobiDig Trainingsgruppe
Ab Donnerstag den 9. August 17:00 Uhr beginnt für unsere neue Trainingsgruppe „MobiDig“ der Spaß auf dem Wasser. Die Gruppe richtet sich an Grundschulkinder und führt spielerisch in die Vielfalt des Kanusport ein.
Interessenten wenden sich bitte an Dirk Laun, Mobil: 0177 2164760, Mail: freestyle@kvgg-ginsheim.de.
Benutzungsordnung Freizeitsportgeräte
Die bereits bestehende Benutzungsordnung SUP wurde angepasst.
Es wurden nun auch die Wanderboote mit einbezogen und ein DKV-Vereinsfahrtenbuch angeschafft.
Die neue Benutzungsordnung für Freizeitsportgeräte ist auf der Homepage unter Dokumente zu finden.